ETuS Kordel
Ursprünglich ETuS Trier, ein Eisenbahner Turn- und Sportverein, der 1926, für Beschäftigte bei der Bahn, gegründet wurde....
Beginnend mit diesem KORDELER, wollen wir auf einer Seite Berichte aus Kordel aufzeigen. Wir haben uns entschlossen, jetzt zum ersten Mal, etwas über Jugendarbeit in Kordeler Vereinen zu berichten. Denn die Jugend, ist die Zukunft von Kordel, ist die Zukunft von uns allen.
Peter Müller hat sich mit Hans-Peter Schneider über die Nachwuchsarbeit im Musikverein unterhalten und Toni Parth hat mit Katja Roth und Christoph Siemer über die Jugendarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr gesprochen.
Anbei die beiden Berichte.
Ursprünglich ETuS Trier, ein Eisenbahner Turn- und Sportverein, der 1926, für Beschäftigte bei der Bahn, gegründet wurde....
Zukunft für Kordel im Gespräch mit Hans-Peter Schneider, stellvertretender Vorsitzender unseres Kordeler Musikvereins, über die Jugendarbeit in seinem Verein....
Toni Parth führte zwei Interviewgespräche. Eines mit dem Heimatverein (HVK) und eines mit den Kylltalwanderern (KW)...
Toni Parth führte mit Erwin Lieser ein Interview über den Verein „SENIOREN-HILFE KORDEL e.V., dessen Vorsitzender Erwin Lieser ist....
Der Schützenverein Kordel zählt im Dorf zu den älteren Vereinen. Angehende Schützen haben die Möglichkeit mit Luftgewehr, Luftpistole, Kleinkalibergewehr und Pistole/Revolver bis Kaliber 9mm zu schießen...
„Es fing alles mit Scherben an. Mit Glasscherben“ sagte Otto Obser und sprach bei dieser Gelegenheit über seinen Vater Anton, der als „Schierbeln-Toni“ und Ehrenbürger von Kordel bekannt wurde...
„ Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder“...
Die Frauengemeinschaft ist mit über 90 Jahren zwar eine betagte ältere Dame, die sich immer wieder erneuert und somit jung geblieben ist...
Das Gespräch über den Karneval in Kordel wurde von Toni Parth mit Andrea Herz und Medard Roth geführt. Beide Gesprächspartner haben eine große Bedeutung für den Kordeler Karneval. Medard Roth zum Beispiel hat eine über 50jährige Erfahrung in der Kordeler Fosischt....
Im August 1986 trennte sich eine Gruppe von Wanderlustigen vom Heimatverein Kordel und gründeten eine eigene Wandertruppe, de- ren Vorsitzender bis 1998 Hermann Schmitz war...
Die Freiwillige Feuerwehr investiert viel Zeit, viel Mühe und viel Engagement in den Feuerwehr-Nachwuchs...
Kordel hat eines der schönsten Freibäder der ganzen Region. Es liegt idyllisch im Tal umgeben Von Wäldern und Wiesen....
Toni Parth führte ein Gespräch mit dem 1. Vorsitzenden und dem Jugendwart des SV Kordel. Das Thema ist die Jugendarbeit im Verein....
Eine Besucherin unsrer Buchpräsentation und Mitautorin von zwei Geschichten, Gerti Ziwes aus Sirzenich, vormals Kordel-Kimmlingen, hat einen schönen Bericht zum Thema Integration geschrieben und im Amtsblatt vom 3. März 2017 veröffentlicht...