Otto Obser – „Ich bin eine schillernde Figur“
Otto ist als drittes Kind des Kordeler Zahnarztes Anton Ober und seiner Frau Katharina 1936 geboren...
Otto ist als drittes Kind des Kordeler Zahnarztes Anton Ober und seiner Frau Katharina 1936 geboren...
Es ist nicht einfach, die Fülle der freiwilligen Tätigkeiten, die Richard Schaffner für unseren Ort bewältigt hat, zuasmmenzufassen...
Paul Michael Maigler hat sich intensiv und überzeugend für unterschiedliche Traditionen in unserem Ort Kordel eingesetzt ...
Ursprünglich ETuS Trier, ein Eisenbahner Turn- und Sportverein, der 1926, für Beschäftigte bei der Bahn, gegründet wurde....
Zukunft für Kordel im Gespräch mit Hans-Peter Schneider, stellvertretender Vorsitzender unseres Kordeler Musikvereins, über die Jugendarbeit in seinem Verein....
Toni Parth führte zwei Interviewgespräche. Eines mit dem Heimatverein (HVK) und eines mit den Kylltalwanderern (KW)...
Toni Parth führte mit Erwin Lieser ein Interview über den Verein „SENIOREN-HILFE KORDEL e.V., dessen Vorsitzender Erwin Lieser ist....
Der Schützenverein Kordel zählt im Dorf zu den älteren Vereinen. Angehende Schützen haben die Möglichkeit mit Luftgewehr, Luftpistole, Kleinkalibergewehr und Pistole/Revolver bis Kaliber 9mm zu schießen...
„Es fing alles mit Scherben an. Mit Glasscherben“ sagte Otto Obser und sprach bei dieser Gelegenheit über seinen Vater Anton, der als „Schierbeln-Toni“ und Ehrenbürger von Kordel bekannt wurde...
„ Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder“...