01 Nov PETER MÜLLER IM GESPRÄCH MIT HANS-PETER SCHNEIDER, STELLVERTRETENDER VORSITZENDER MUSIKVEREIN KORDEL
Zukunft für Kordel im Gespräch mit Hans-Peter Schneider, stellvertretender Vorsitzender unseres Kordeler Musikvereins, über die Jugendarbeit in seinem Verein.
ZfK: Wieviele Kinder und Jugendliche musizieren zur Zeit bei euch im Verein?
HP Schneider: Zwischen 10 und 15, je nach Stimmungslage.
ZfK: Bei eurem Sommerfest zum 120jährigen Vereinsjubiläum habt ihr intensiv um Nachwuchs eworben. Könnt ihr schon etwas über die Resonanz sagen?
HP Schneider: Wir hatten 20 konkrete Anfragen von Kindern, die ein Instrument lernen möchten.
ZfK: Bildet ihr selbst den Nachwuchs aus oder geschieht das bei externen Musikpädagogen?
HP Schneider: Bei externen Musikpädagogen.
ZfK: Einen großen Anteil an eurem Aufwand macht sicherlich die Reparatur und die Neuanschaffung von Musikinstrumenten aus. Wie finanziert ihr das?
HP Schneider: Durch Vereinsbeiträge, bezahlte Auftritte und Konzerte. Einen großen Anteil am Aufwand machen auch die Jugendzeltlager und die Probenwochenenden aus.
ZfK: Was wünscht ihr euch für die Zukunft?
HP Schneider: Dass wir genügend Nachwuchs haben, damit der Verein noch viele Jahre bestehen kann. Und natürlich das Zusammenspiel zwischen Jung und Alt.