01 Nov FREIBAD
Kordel hat eines der schönsten Freibäder der ganzen Region. Es liegt idyllisch im Tal umgeben
Von Wäldern und Wiesen. Gut mit dem Auto, zu Fuss und mit dem Rad zu erreichen. Es wird von einem kompetenten, jungen Team geleitet und gepflegt. Trotzdem habe ich in den letzten
Jahren fest gestellt, dass die Besucher nur zu einem kleineren Teil in Kordel Wohnen.
Kann es sein, dass man die Schönheiten und Annehmlichkeiten vor der eigenen Haustür nicht
Mehr so richtig wahrnimmt???
Viele Orte beneiden uns um dieses Freibad und wir sollten es wieder schätzen lernen.
An warmen Tagen sieht man an den geparkten Autos, dass die Besucher zum Teil weiter her
Kommen.
In den 70er und 80er Jahren konnte man zu jeder Tageszeit auf Kinder und Erwachsene
Badbesucher aus Kordel treffen. Unsere Kinder waren auch ohne uns immer unter Aufsicht. Das hat mich
Als Mutter immer beruhigt, wenn ich nicht mit konnte. Auch heute ist das so, doch ich sehe
Immer weniger Kinder. Dabei ist schwimmen lernen so wichtig!!!
Viele von uns Dauerbesuchern sind in die Jahre gekommen. Die nächste Generation ist gefragt.
Schwimmen ist in jedem Alter eine der schönsten Arten, fit zu bleiben.
In diesem Jahr kann man zum ersten Mal Saisonkarten im Vorverkauf im Kylltalbad kaufen.
Da man mit dieser Karte auch in Trier, Mertesdorf, Schweich und Leiwen die Bäder besuchen
Kann, ist das ein begrüssenswertes Angebot.
Fazit: „Wir leben da wo andere Urlaub machen. Nutzt das als Kordeler“